Wir laden alle Vereinsmitglieder und solche die es werden wollen zu einem Vegan Potluck ein. Jede*r bringt etwas veganes zum Frühstücken mit. Dabei werden wir uns mit den Ziele und Inhalten von plantAge - der Verein e.V. beschäftigen und in Workshops kreative Ideen entwicklen, durch welche Formen wir den in der Satzung postulierten Zielen näher kommen können. Auf diese integrative Weise wollen wir gemeinsam einen Aktionsplan für das kommende Jahr entwerfen.
Der Zweck des Vereins ist (die volle Satzung zum Download: https://verein-plantage.farm/satzung )
▪ die Förderung von Wissenschaft und Forschung
▪ die Förderung der Jugend- und der Altenhilfe
▪ die Förderung der Erziehung und der Volksbildung
▪ die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes
▪ Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens
Zur angewandten Walt-Disney-Methode des Kick-Off Brunches (https://de.wikipedia.org/wiki/Walt-Disney-Methode)
Die Walt-Disney-Methode (auch Walt-Disney-Strategie genannt; im englischen Sprachraum Disney method) ist eine Kreativitäts-Methode auf der Basis eines Rollenspiels, bei dem eine oder mehrere Personen ein Problem aus drei Blickwinkeln betrachten und diskutieren.
Der Träumer ist subjektiv orientiert und enthusiastisch, enthält sich aber eines praktischen Urteils zu einer Idee oder Analyse.
Der Realist nimmt einen pragmatisch-praktischen Standpunkt ein, entwickelt Aktivitätenpläne und untersucht die notwendigen Arbeitsschritte, -mechanismen und Voraussetzungen.
Der Kritiker fordert heraus und prüft die Vorgaben der anderen. Ziel ist konstruktive und positive Kritik, die hilft, mögliche Fehlerquellen zu identifizieren.
Wir freuen uns auf Euer kommen, auf Eure Ideen und auf das was wir gemeinsam entstehen lassen.
Facebook Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/314625999192603/
Bitte achtet bei Euren Mitbringseln, den veganen Frühstück Snacks darauf, dass ihr so verpackungsfrei wie möglich unterwegs seid.
Bitte schreibt doch kurz eine E-Mail an verein.plantage@gmail.com mit dem Betreff “Nehme Teil” damit wir wissen mit wie vielen Teilnehmer*innen wir rechnen dürfen.
Veranstaltungsort:
GlogauAIR gGmbH
Glogauer Str.16
Berlin 10999